
Das Treffen in Kyritz (2)
Erkenntnisse aus der Regionalplankonferenz: Warum man in Kyritz einen Blick in die Zukunft werfen konnte und welche Grausamkeiten uns noch erwarten. Auf der Vollversammlung der
Erkenntnisse aus der Regionalplankonferenz: Warum man in Kyritz einen Blick in die Zukunft werfen konnte und welche Grausamkeiten uns noch erwarten. Auf der Vollversammlung der
Warum die Windkraftanlagen womöglich nur Geldkraftanlagen sind und warum dies noch lange so bleiben wird. Und eine mögliche Antwort auf die Frage: Wer profitiert? Das
viele wollen bei der Sitzung der Regionalen Planungsgemeinschaft am 7.April mit dabei sein. Die Plätze sind aber begrenzt und eine Anmeldung unter der Rufnummer 03391
Am 7. April 2022 um 16:00 Uhr wird sich die Regionale Planungsgemeinschaft Prignitz-Oberhavel im Kyritzer Kulturhaus, Perleberger Straße 8, treffen.Dort soll auch über den sachlichen
Herr Uebach, der Chef der Stadtwerke Neuruppin, suchte jüngst den engen Schulterschluss mit Herrn Zimmermann von der InVentus GmbH und ließ verlauten wie wichtig die
Bis morgen ist noch Zeit eine Erwiderung (oder „Untersetzung“) auf die Einlassungen der Behörden und Antragsteller in den vier Genehmigungsverfahren zu verfassen und einzureichen. Stichtag
Seit unserer letzten Veröffentlichung ist die Welt eine andere … . Alle unsere Probleme verblassen angesichts des Leids, das von unverantwortlichen Machthabern verursacht wird. Wir
wir durften ja schon in der Vergangenheit die Erfahrung machen, daß diverse politische Repräsentanten, eine gewisse Dickfelligkeit beweisen, wenn diese auf Themen angesprochen werden, die
Die Regionale Planungsgemeinschaft Prignitz Oberhavel zeichnet verantwortlich für die Regionalplanung in den Landkreisen Prignitz, Ostprignitz-Ruppin und Oberhavel. Das trifft auch für den Regionalplan Windenergienutzung zu,
Jetzt sind auch die letzten Einwendungen für die erneute Auslegung der Antragsunterlagen geschrieben und eingereicht worden. Die Einwendungen, die bei der ersten Auslegung eingreicht worden
am neunten November letzten Jahres wurde bekanntgegeben, daß die Unterlagen für das Genehmigungsverfahren der Anlagen die Inventus und Unlimited Energy bauen möchten, erneut ausgelegt werden
wir wünschen allen ein gesundes neues Jahr! Hoffen wir dass wir als Gemeinschaft lernen mit der Bedrohung durch die Pandemie umzugehen, die Schwächsten unter uns
am vergangenen Wochenende, kurz vor dem ersten Advent hatten wir unsere drei Bänke präsentiert. Jede Bank steht für eine Initiative der Dörfer: Gegenwind – Manker,
Dank Andrea, Silvia, Manuel und Klaus sind die Bänke jetzt auch gestrichen. Paar Tage darf der Lack noch aushärten und dann wollen wir sie präsentieren.
Wieder hat es einen Rotmilan erwischt. Der Vogel wurde unter einer Windkraftanlage in der Region gefunden. Die Verletzungen waren zu groß, um ihm ein Weiterleben
Diesen kleinen Schabernack können wir uns einfach nicht verkneifen. Wir wollten diesen Beitrag schon länger ins Netz stellen … nur jetzt kommen wir dazu. Im
… für den Schutz unserer Umwelt. Die Initiativen aus Stöffin, Manker und Protzen werden drei Bänke im projektierten Windeignungsgebiet 28 aufstellen. Knallrot werden Sie sein
Rohrlack hat es in den Tagesspiegel geschafft. Mit dem Artikel in der Berliner Zeitung haben wir jetzt die gesamte Hauptstadt, Ost und West, erreicht (Berliner
Die Firmen InVentus und Unlimited Energy wurden seitens des Landesamt für Umwelt genötigt, die Antragsunterlagen erneut auszulegen. Der Pressesprecher des Landesamts für Umwelt, Thomas Frey
Das Motto der Deutschen Welle ist Programm und wir konnten ein sehr nettes Fernsehteam im kleinen Kreis willkommen heißen. Die Deutsche Welle ist der Sender
In zwei Publikationen wurde die jüngste Absage der Erörterungstermine beklagt und kritisiert. Aber lest für Euch selbst … . https://epaper.moz.de/mmh/neuruppin/2021-11-04/1/stoeffiner-windkraft-bi-ist-enttaeuscht-ueber-absage-60606617.html https://www.moz.de/lokales/neuruppin/windkraft-bi-gegenwind-stoeffin-ist-enttaeuscht-ueber-absage-der-zweiten-anhoerung-zu-geplanten-windraedern-60570867.html
Manker, Rohrlack und Wildberg schildern Ihre Situation in der „Welt am Sonntag“ – Seite 3 vom 31.10.2021. Wir können hier nur das Bild anbieten.
wir haben es immerhin auf die Seite 3 der Berliner Zeitung geschafft. In der Online Ausgabe wurde der Titel zu „Im Namen des Adlers: Warum
Es gibt einiges Neues zu berichten… und wir haben auch Vorbereitungen zu treffen. Dafür wollen wir für ein kurzes Treffen am kommenden Montag, den 11.
„Volle Kraft auf Windkraft – Klima gerettet, Land gespalten?“ – so lautet das Thema für die Talkshow des RBB, die am Dienstag den 5. Oktober
Am Wochenende sind vier Weltraumtouristen nach drei Tagen im All wieder auf die Erde zurückgekehrt. Geflogen sind sie in einer SpaceX Kapsel. Und dies ist
Leonhard Schuster aus Rohrlack hat sich in der Sendung „Klartext, Frau Baerbock!“ im ZDF eingebracht und kluge Fragen an Frau Baerbock gestellt. Aber seht für
Am Wochenende verstreicht die Frist, in der die Unterlagen für den Regionalplan Windeignungsgebiete eingesehen werden können. Für alle, die das noch nicht wissen … wenn
„Gegenwind Stöffin“ – unter diesem Namen wollen sich Einwohner des Neuruppiner Ortsteils Stöffin zu einer Bürgerinitiative zusammenschließen. Sie haben sich den Kampf gegen ein gigantisches
Was ist besser für das Klima? Ein altes Auto möglichst lange fahren – bis es auseinanderfällt – oder das alte möglichst schnell abstoßen und sich
Gestern zur besten Sendezeit der Auftakt zum Format „Wahlarena“ im Ersten. Im Schweinsgalopp stellen Bürger den Kandidaten Fragen … und diese dürfen dann gehetzt antworten.
Das Landesamt für Umwelt hat den Erörterungstermin für die ersten Anträge (11+3 WKAs, Firmen InVentus und Unlimited Energy) kurzfristig abgesagt. Wir halten Euch auf dem
Der Neue Stöffin Report ist da. Zum Herunterladen bitte auf den folgenden Link klicken:
Steinbach und Woidke, unser brandenburgisches Spitzenduo der SPD in Sachen Wirtschaft und Energie und überhaupt in Sachen wie-man’s-richtig-macht, haben es uns in den letzten Tagen
Ein Grundproblem der Energiewende ist die völlig unzureichende Vergegenwärtigung, was das eigentliche Ziel ist. Klingt schräg? Ist es auch! So gut wie jeder sieht die
Wir nähern uns der Bundestagswahl. Es wird spannend. Natürlich interessiert jedem, wie es mit der Energiewende steht …. und vor allem … wie geht es
In unmittelbarer Nähe zu unserem Dorf Protzen sollen, bis zu insgesamt zwanzig, wenigstens 250m hohe Windkraftanlagen gebaut werden. Aus den Erfahrungen der umliegenden Windparks, wissen
Wie auf der Demo im Juni erstmals öffentlich bekanntgegeben, soll das Anderkonto die Gemeinde Fehrbellin unterstützen sich gegen eine mögliche /wahrscheinliche „Ersetzung“ durch das Landesamt
Um einen Überblick zu erhalten, wie viele Anlagen um uns herum schon existieren, haben wir eine weitere Karte erstellt, die Euch alle Standorte in OPR
In einer Salamitaktik wird der geplante Windpark, Anlage um Anlage erweitert. Damit wird es den Bürgern, denen im Rahmen des Genehmigungsverfahren die Möglichkeit gegeben wird,
Vichel, Rohrlack, Garz, Wildberg, Lüchfeld, Küdow, Manker, Stöffin, Langen, Walchow und Protzen der Erörterungstermin für die ersten zwei Anträge kommt näher und die Frist für
Die Stimmung ist aufgeladen: Interessenskonflikte sind offensichtlich und Kommunikation erfolgt nur nach Aufforderung. Nachdem dem Ortsvorstand in Stöffin von seinen Bürgern der Rücktritt nahegelegt worden
Die Genehmigungsunterlagen der nächsten zwei Anlagen sind jetzt einsehbar. Ihr könnt diese unter den folgenden Links einsehen: 045.00.00/20 Errichtung und Betrieb einer Windenergieanlage am Standort
… und bekommen kaum brauchbare Antworten. Am vergangenen Montag gab es eine emotionale Fragestunde in der Stadtverordnetenversammlung in Neuruppin. Gestern wurde darüber in der Zeitung
Im jüngsten Amtsblatt für Brandenburg – Nummer 24 vom 23.Juni 2021 – steht es schwarz auf weiß: Die nächsten zwei Anlagen Vestas V162 sollen zwischen
Für unsere Mitstreiter in Stöffin möchten wir hier deren Stöffin-Report posten: Ausgabe 1 – Stöffin Report Ausgabe 2 – Stöffin Report Wir halten Euch auf
Für all jene die noch Ihre Einwendung oder Einwendungen auf den letzten Drücker, über das (wahrscheinlich) verregnete Wochenende schreiben wollen, haben wir eine kleine Begleitung
Wenn man unsere Stimmen auch nicht in Neuruppin hören kann, so kann man uns jetzt wenigstens sehen. Am EInkaufszentrum haben wir uns positioniert.
Für all jene, die am heimischen Rechner Ihre Eingaben vornehmen wollen, haben wir ein interaktives Formular vorbereitet. Ihr müsst eure Daten nur einmal eingeben –
Wir laden zur Demo am 5. Juni um 11:00 Uhr – zwischen den Dörfern Protzen, Manker und Stöffin. Wir wollen allen zeigen welche Dimensionen das
Kontakt: info@gegenwind-protzen.de