
Das Treffen in Kyritz (2)
Erkenntnisse aus der Regionalplankonferenz: Warum man in Kyritz einen Blick in die Zukunft werfen konnte und welche Grausamkeiten uns noch erwarten. Auf der Vollversammlung der
Erkenntnisse aus der Regionalplankonferenz: Warum man in Kyritz einen Blick in die Zukunft werfen konnte und welche Grausamkeiten uns noch erwarten. Auf der Vollversammlung der
Am 7. April 2022 um 16:00 Uhr wird sich die Regionale Planungsgemeinschaft Prignitz-Oberhavel im Kyritzer Kulturhaus, Perleberger Straße 8, treffen.Dort soll auch über den sachlichen
wir durften ja schon in der Vergangenheit die Erfahrung machen, daß diverse politische Repräsentanten, eine gewisse Dickfelligkeit beweisen, wenn diese auf Themen angesprochen werden, die
Die Regionale Planungsgemeinschaft Prignitz Oberhavel zeichnet verantwortlich für die Regionalplanung in den Landkreisen Prignitz, Ostprignitz-Ruppin und Oberhavel. Das trifft auch für den Regionalplan Windenergienutzung zu,
wir wünschen allen ein gesundes neues Jahr! Hoffen wir dass wir als Gemeinschaft lernen mit der Bedrohung durch die Pandemie umzugehen, die Schwächsten unter uns
am vergangenen Wochenende, kurz vor dem ersten Advent hatten wir unsere drei Bänke präsentiert. Jede Bank steht für eine Initiative der Dörfer: Gegenwind – Manker,
Diesen kleinen Schabernack können wir uns einfach nicht verkneifen. Wir wollten diesen Beitrag schon länger ins Netz stellen … nur jetzt kommen wir dazu. Im
Rohrlack hat es in den Tagesspiegel geschafft. Mit dem Artikel in der Berliner Zeitung haben wir jetzt die gesamte Hauptstadt, Ost und West, erreicht (Berliner
„Volle Kraft auf Windkraft – Klima gerettet, Land gespalten?“ – so lautet das Thema für die Talkshow des RBB, die am Dienstag den 5. Oktober
Am Wochenende sind vier Weltraumtouristen nach drei Tagen im All wieder auf die Erde zurückgekehrt. Geflogen sind sie in einer SpaceX Kapsel. Und dies ist
Leonhard Schuster aus Rohrlack hat sich in der Sendung „Klartext, Frau Baerbock!“ im ZDF eingebracht und kluge Fragen an Frau Baerbock gestellt. Aber seht für
Am Wochenende verstreicht die Frist, in der die Unterlagen für den Regionalplan Windeignungsgebiete eingesehen werden können. Für alle, die das noch nicht wissen … wenn
Gestern zur besten Sendezeit der Auftakt zum Format „Wahlarena“ im Ersten. Im Schweinsgalopp stellen Bürger den Kandidaten Fragen … und diese dürfen dann gehetzt antworten.
Steinbach und Woidke, unser brandenburgisches Spitzenduo der SPD in Sachen Wirtschaft und Energie und überhaupt in Sachen wie-man’s-richtig-macht, haben es uns in den letzten Tagen
Ein Grundproblem der Energiewende ist die völlig unzureichende Vergegenwärtigung, was das eigentliche Ziel ist. Klingt schräg? Ist es auch! So gut wie jeder sieht die
Kontakt: info@gegenwind-protzen.de