Schreibt Einwendungen!
Auch wenn wir das schon mehrfach getan haben … die formalen Genehmigungsprozesse machen es notwendig immer wieder neue Einwendungen zu formulieren, wenn die Verwaltungen ein
Auch wenn wir das schon mehrfach getan haben … die formalen Genehmigungsprozesse machen es notwendig immer wieder neue Einwendungen zu formulieren, wenn die Verwaltungen ein
Die Regionalversammlung der Landkreise OHV, PR, und OPR hat einen neuen Regionalplan zur Windenergienutzung veröffentlicht. Der Regionalplan wurde im Amtsblatt des Landes Brandenburg veröffentlicht. Um
Die Gemeinde Fehrbellin verhandelt mit den Windkraftunternehmen, die zwischen Manker, Stöffin und Protzen einen Windpark mit 250 Meter hohen Windkraftanlagen bauen wollen. Die Verhandlungen wurden
Heute ist der internationale Tag des Artenschutzes. Und ausgerechnet diesen Tag hat unsere Bundesregierung gewählt um ein Gesetz durch den Bundestag zu winken, das es
„Go-To-Gebiet“ – klingt ja erst mal gut. Da gibt es also ein Gebiet, das man unbedingt mal aufsuchen sollte. Ein Ort, den man gesehen haben
Es ist noch nicht lange her, da wollte die damalige Spitzenkandidatin der Grünen im Bundestagswahlkampf der Wählerschaft erklären, dass die Grundlast in der Bundesrepublik mit
Bestehender Plan zur Windenergie aus formalen Gründen gescheitert. – Einwendungen zu Natur und Umwelt werden weder berücksichtigt noch beantwortet. Am Mittwoch dem 25. Januar 2023
am 1. Januar flatterte das Amtsblatt für die Gemeinde Fehrbellin in die Briefkästen … und unter Punkt 13 wartete eine faustdicke Überraschung: der Grundsatzbeschluss der
Sehr geehrte Frau Papenbrock, aus den Medien konnte man erfahren, dass Sie sich erfolgreich für den Schutz der heimischen Zugvogelarten eingesetzt haben. Die Bundesregierung hat
Die Stadtwerke Neuruppin lassen sich jetzt vor den Karren der Windkraftanlagenbauer spannen und machen lokal massiv Werbung für den geplanten Windpark. Dabei betonen Sie, wie
Das Bundesnaturschutzgesetz soll geändert werden. Wird ein bestehendes Gesetz geändert, so soll der Kern dieses Gesetzes meist gestärkt werden – das Gesetz also wirkungsvoller gemacht
„Die Nachfrage nach erneuerbaren Energien wird zunehmend zu einem Wirtschaftsfaktor“ lässt sich unser Bundeswirtschaftsminister zitieren. In Bad Saarow leitet er vom Ausbau der Erneuerbaren im
hatten wir, mitten in der Corona-Pandemie, unsere Demo zwischen den Dörfern Manker, Stöffin und Protzen gegen den Bau der 16 Windkraftanlagen abgehalten. Seit dem ist
Erkenntnisse aus der Regionalplankonferenz: Warum man in Kyritz einen Blick in die Zukunft werfen konnte und welche Grausamkeiten uns noch erwarten. Auf der Vollversammlung der
viele wollen bei der Sitzung der Regionalen Planungsgemeinschaft am 7.April mit dabei sein. Die Plätze sind aber begrenzt und eine Anmeldung unter der Rufnummer 03391
Am 7. April 2022 um 16:00 Uhr wird sich die Regionale Planungsgemeinschaft Prignitz-Oberhavel im Kyritzer Kulturhaus, Perleberger Straße 8, treffen.Dort soll auch über den sachlichen
Herr Uebach, der Chef der Stadtwerke Neuruppin, suchte jüngst den engen Schulterschluss mit Herrn Zimmermann von der InVentus GmbH und ließ verlauten wie wichtig die
Bis morgen ist noch Zeit eine Erwiderung (oder „Untersetzung“) auf die Einlassungen der Behörden und Antragsteller in den vier Genehmigungsverfahren zu verfassen und einzureichen. Stichtag
Seit unserer letzten Veröffentlichung ist die Welt eine andere … . Alle unsere Probleme verblassen angesichts des Leids, das von unverantwortlichen Machthabern verursacht wird. Wir
wir durften ja schon in der Vergangenheit die Erfahrung machen, daß diverse politische Repräsentanten, eine gewisse Dickfelligkeit beweisen, wenn diese auf Themen angesprochen werden, die
Die Regionale Planungsgemeinschaft Prignitz Oberhavel zeichnet verantwortlich für die Regionalplanung in den Landkreisen Prignitz, Ostprignitz-Ruppin und Oberhavel. Das trifft auch für den Regionalplan Windenergienutzung zu,
Jetzt sind auch die letzten Einwendungen für die erneute Auslegung der Antragsunterlagen geschrieben und eingereicht worden. Die Einwendungen, die bei der ersten Auslegung eingreicht worden
am neunten November letzten Jahres wurde bekanntgegeben, daß die Unterlagen für das Genehmigungsverfahren der Anlagen die Inventus und Unlimited Energy bauen möchten, erneut ausgelegt werden
Diesen kleinen Schabernack können wir uns einfach nicht verkneifen. Wir wollten diesen Beitrag schon länger ins Netz stellen … nur jetzt kommen wir dazu. Im
„Volle Kraft auf Windkraft – Klima gerettet, Land gespalten?“ – so lautet das Thema für die Talkshow des RBB, die am Dienstag den 5. Oktober
Leonhard Schuster aus Rohrlack hat sich in der Sendung „Klartext, Frau Baerbock!“ im ZDF eingebracht und kluge Fragen an Frau Baerbock gestellt. Aber seht für
Am Wochenende verstreicht die Frist, in der die Unterlagen für den Regionalplan Windeignungsgebiete eingesehen werden können. Für alle, die das noch nicht wissen … wenn
Das Landesamt für Umwelt hat den Erörterungstermin für die ersten Anträge (11+3 WKAs, Firmen InVentus und Unlimited Energy) kurzfristig abgesagt. Wir halten Euch auf dem
Der Neue Stöffin Report ist da. Zum Herunterladen bitte auf den folgenden Link klicken:
Ein Grundproblem der Energiewende ist die völlig unzureichende Vergegenwärtigung, was das eigentliche Ziel ist. Klingt schräg? Ist es auch! So gut wie jeder sieht die
Neben vielen vielen vielen Zeilen Text und Dokumentationen, ohne und mit geschwärzten Passagen, findet sich auch ein „Antrag auf sofortige Vollziehung“ in dem Konvolut des
Um jedem zu verdeutlichen in welcher Nähe zu den Ortschaften die WEAs geplant sind, haben wir die Anlagen auf Google Maps verortet. Dazu haben wir
Aus den Bekanntmachungen des Landesamts für Umwelt vom 13.4.2021 gehen folgende Termine hervor: Auslegung Vom 21.April bis einschließlich 21.Mai 2021 sind die Anträge und dazugehörigen
In der Ausgabe des Ruppiner Tageblatts vom 14.April fand sich zwischen Bericht über eine Grundsteinlegung und den Geflügelmarkt, … die öffentliche Bekanntmachung des Landesamts für
Kontakt: info@gegenwind-protzen.de