
Aufruf zur Beteiligung – Präsenz zeigen in Kyritz am 7. April!
Am 7. April 2022 um 16:00 Uhr wird sich die Regionale Planungsgemeinschaft Prignitz-Oberhavel im Kyritzer Kulturhaus, Perleberger Straße 8, treffen.Dort soll auch über den sachlichen
Am 7. April 2022 um 16:00 Uhr wird sich die Regionale Planungsgemeinschaft Prignitz-Oberhavel im Kyritzer Kulturhaus, Perleberger Straße 8, treffen.Dort soll auch über den sachlichen
wir durften ja schon in der Vergangenheit die Erfahrung machen, daß diverse politische Repräsentanten, eine gewisse Dickfelligkeit beweisen, wenn diese auf Themen angesprochen werden, die
Die Regionale Planungsgemeinschaft Prignitz Oberhavel zeichnet verantwortlich für die Regionalplanung in den Landkreisen Prignitz, Ostprignitz-Ruppin und Oberhavel. Das trifft auch für den Regionalplan Windenergienutzung zu,
am neunten November letzten Jahres wurde bekanntgegeben, daß die Unterlagen für das Genehmigungsverfahren der Anlagen die Inventus und Unlimited Energy bauen möchten, erneut ausgelegt werden
Rohrlack hat es in den Tagesspiegel geschafft. Mit dem Artikel in der Berliner Zeitung haben wir jetzt die gesamte Hauptstadt, Ost und West, erreicht (Berliner
„Volle Kraft auf Windkraft – Klima gerettet, Land gespalten?“ – so lautet das Thema für die Talkshow des RBB, die am Dienstag den 5. Oktober
Leonhard Schuster aus Rohrlack hat sich in der Sendung „Klartext, Frau Baerbock!“ im ZDF eingebracht und kluge Fragen an Frau Baerbock gestellt. Aber seht für
Steinbach und Woidke, unser brandenburgisches Spitzenduo der SPD in Sachen Wirtschaft und Energie und überhaupt in Sachen wie-man’s-richtig-macht, haben es uns in den letzten Tagen
Für all jene die noch Ihre Einwendung oder Einwendungen auf den letzten Drücker, über das (wahrscheinlich) verregnete Wochenende schreiben wollen, haben wir eine kleine Begleitung
Heißes Thema, das viele sehr bewegt. Klar, wenn die Gesundheit potentiell gefährdet ist, dann hört man genau hin. Wenn wir auf Infos hinsichtlich Schall stoßen,
Vergangene Woche (Dienstag 27.4.2021) trat unser Wirtschaftsminiter Altmeier vor die Presse und entschuldigte sich für einen Rechenfehler in einer Windkraft-Studie, in der die Emission von
Kontakt: info@gegenwind-protzen.de